Spezialkurse in der medizinischen Fußpflege mit medizinischem Anteil

Diabetische Fußprobleme in der Praxis
- 1. Block: Erläuterung der Krankheit Diabetes
- 2. Block: Erkennung von Diabeteserkrankungen am Fuß
- 3. Block: Profilaxe
- 4. Block: Vermeidung von Folgeschäden
Fußreflexzonen-Harmonie
- 1. Block: Geschichtliche Entwicklung
- 2. Block: Abgrenzung der Fußreflexzonenharmonie zur Medizin
- 3. Block: Verbindung der Organe des Körpers zu den Füßen
- 4. Block: Erläuterung der Organe des Körpers am Fuß
- 5. Block: Einzeichnung der Körperorgane am Fuß
- 6. Block: Erlernen verschiedener Massagetechniken am Fuß
- 7. Block: Übung der kompletten Reflexzonenharmonie am Fuß
- 8. Block: Erkennen von körperlichen Beschwerden
Die Übung erfolgt so lange, bis das Erreichen des erfoderlichen Kenntnissstandes einschließlich der manuellen Fertigkeiten gegeben ist.
Spezialkurs Orthesen
- 1. Block: Theorie der geschichtlichen Entwicklung der Orthesenarten
- 2. Block: Erläuterung der Orthesenarten (Entlastungsorthese, Hallux valgus Orthese, Spreizorthese)
- 3. Block: Praktische Anfertigung von Orthesen
Spezialkurs Spangentechnik
- 1. Block: geschichtliche Entwicklung der Spangen
- 2. Block: Materialkunde der Spangen
- 3. Block: Erläuterung der Spangen (Goldstadt-Spange, Erkispange, Ross-Fraser Spange, B/S Spange)
- 4. Block: Herstellung einer Spange
Nagelmodellage
- 1. Block: Aufbau des Nagels
- 2. Block: Theorie der Nagelmodellagetechniken
- 3. Block: Tipptechnikübungen
- 4. Block: Geltechnikenübungen
- 5. Block: Frenchtechnikübungen
- 6. Block: Schablonentechnikübungen
- 7. Block: Acryltechnik
Weiterbildung
Wir bieten neben der Fachausbildung zusätzlich Kurse zu aktuellen und innovativen Themen an.