Unterrichtsinhalte und Lernfelder
Die Ausbildung zur Kosmetikerin umfasst einen ganzheitlich stark praxisbezogenen Teil, der erstklassiges Fachwissen vermittelt mit Bezug zur medizinischen Heilpraktik und zur Ganzheitskosmetik.
Der Unterricht erfolgt in modern eingerichteten Schulungsräumen im Zentrum von Freiburg. Die Ausbildung wird von Kosmetikerinnen, Fachlehrern, Fachärzten sowie von Schulungsleiterinnen namhafter Kosmetikfirmen durchgeführt.
Die Schülerinnen arbeiten mit Kosmetikpräparaten der folgenden Kosmetikfirmen:
- Macon
- Menzen
- Eckstein
- Baehr
- Dalton
- Rosa Graf


Inhalte der Praxis:
- Kosmetische Grundbehandlung
- Pflegende Kosmetik
- Dekorative Kosmetik
- Kosmetische Massagen
- Körperbehandlungen und Massagen
- Apparative Kosmetik
- Haarentfernung
- Visagismus, Tages- u. Abendmake-Up
- Handpflege
- Fußpflege und Beinbehandlung
- Ernährungsberatung
- Kundengespräch
- Existenzgründungsberatung
Inhalte der Theorie:
- Deutsch
- Wirtschaftskunde
- Gemeinschaftskunde
- Bewegungslehre
- Anatomie und Physiologie
- Dermatologie
- Chemie und Wirkstoffkunde
- Physik und Apparatekunde
- Theorie der Kosmetik
- Verkaufskunde und Psychologie
- Ernährungslehre
- Hygiene
- Heilpraktische Methoden